Solarmodule allein können bei Stromausfällen in Ihrem Haus nicht funktionieren. Mit einer Solarbatterie ändert sich die Situation jedoch völlig. Wenn ein Solarmodul mit einer Batterie gekoppelt ist, können Sie auf die im Solarmodul gespeicherte Energie über die Batterie zugreifen und sich bei einem Stromausfall mit Strom versorgen.
Mit einem Powerwallkönnen Sie auch bei einem Stromausfall beruhigt sein, denn Sie können ungehindert Ihrer normalen Arbeit nachgehen. Deshalb brauchen wir jetzt mehr Strom aus erneuerbaren Energien, denn die wachsende Bevölkerung belastet das nationale Stromnetz und die Stromverteilung erheblich.
Wozu braucht man eine Solarbatterie bei Stromausfällen?
Stromausfälle können aus vielen Gründen auftreten, ob sie nun zufällig oder absichtlich herbeigeführt wurden; unabhängig von der Ursache muss man auf die Folgen vorbereitet sein. Extreme Wetterbedingungen wie Wirbelstürme, Zyklone, Taifune, Tornados, Überschwemmungen, Waldbrände und vieles mehr können dazu führen, dass das Stromnetz aus offensichtlichen Gründen ausfällt.
Es kann auch einfach zu einer Überlastung des Systems kommen, weil viele Geräte gleichzeitig in Betrieb sind, und dann können die Stromversorger zum Schutz der Stromverbraucher den Strom abschalten. Die Abschaltung des Stroms schaltet auch Ihre Sonnenkollektoren ab, die Energie von der Sonne bezogen haben. Auch eine Überlastung des Netzes kann dazu führen, dass Versorgungsunternehmen den Strom abschalten. Es gibt aber auch andere Gründe für eine Stromabschaltung. Einer davon kann der Schutz von Technikern sein, die damit beauftragt wurden, defekte oder fehlerhafte Stromleitungen zu reparieren. Auf diese Weise können sie verhindern, dass sie bei ihrer Arbeit einen Stromschlag bekommen.
Ein weiterer Grund ist das netzgekoppelte Solarsystem. Ein Solarwechselrichter verbindet das Stromnetz mit Ihrem Solarmodulsystem. Der Wechselrichter ist dann mit einem intelligenten Zähler verbunden, der den Energieverbrauch und alle Stromaufzeichnungen in Ihrem Haus überwacht. Er überwacht auch die in der Solarbatterie gespeicherte zusätzliche Solarenergie, die an das Versorgungsunternehmen weitergeleitet wird.
Aufgrund der vielen Anschlüsse schaltet das Netz Ihre Solarmodule ab. Achten Sie auch auf das Net Metering, das Sie bei der Nutzung von Strom beachten müssen. Falls Sie noch nicht damit vertraut sind, hier eine kurze Definition. Net-Metering ist ein Abrechnungssystem, bei dem die Nutzer von Solarenergie für den Strom belohnt werden, den sie in das Stromnetz einspeisen.
Ein Beispiel dafür ist eine Person, die ein photovoltaisches Solarpanel mit einer Solarbatterie besitzt. Er wird jedoch nicht die gesamte von den Paneelen erzeugte elektrische Energie verbrauchen, und der Überschuss kann von der Solarbatterie in das Netz geleitet werden. Wenn er Strom aus dem Netz entnimmt, stellt ihm das Netz eine Gebühr in Rechnung, aber wenn er Strom an das Netz abgibt, wird er vom Netz belohnt. Es ist wie ein Handel mit dem Stromnetz; die Währung ist Strom.
Mit Net Metering können Sie mehr Strom sparen, indem Sie die zusätzliche Energie an Ihr Versorgungsunternehmen verkaufen. Dieses Angebot variiert je nach Bundesland oder Ort, an dem Sie leben. Ihr Solarunternehmen kann Sie über die entsprechenden Schritte informieren und anleiten. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an sie. Eine effektive Möglichkeit, Stromausfälle zu überstehen, ist eine Solarbatterie, die mit Ihren Solarmodulen gekoppelt ist.
Die von den Solarmodulen erzeugte Energie wird in der Batterie gespeichert und kann bei Stromausfällen genutzt werden. In letzter Zeit haben viele Energieversorgungsunternehmen den wahren Wert von Solarbatterien erkannt und richten ihre Infrastruktur so ein, dass sie diese erneuerbare Technologie in sich aufnehmen können.
Unerwartete Stromausfälle? Keine Sorge, mit einer Solarbatterie sind Sie abgesichert
Mit einer zuverlässigen Solarbatterie, die mit Ihren Solarmodulen gekoppelt ist, können Sie jeden Stromausfall problemlos überstehen. Mit der überschüssigen Energie, die Ihre Solarmodule erzeugen und in der Batterie speichern, können Sie jedes Gerät in Ihrem Haus problemlos mit Strom versorgen. Notstromgeneratoren funktionieren ebenfalls gut, dienen aber nur als vorübergehende Lösung bei Stromausfällen. Außerdem setzen sie beim Betrieb mit fossilen Brennstoffen schädliche Gase in die Atmosphäre frei, was nicht gut für die Umwelt ist.
Mit einer Solarbatterie können Sie sich beruhigt zurücklehnen, denn sie bietet eine grundlegende, sichere und sorgenfreie Option für jedes Problem mit Stromausfällen. Sie können auch entscheiden, wie viel Energie Sie bei Stromausfällen sichern wollen. Viele Unternehmen bieten einen ganzheitlichen Batterieservice an, bei dem der Verbraucher die Kontrolle über diese Energie in den Händen hält. Sie garantieren eine 24/7-Wartung und -Überwachung, damit Sie bei Stromausfällen nicht leiden müssen.
Noch nie dagewesener Anstieg der Stromausfälle
Die Vereinigten Staaten stehen in der Liste der Industrienationen mit Stromausfällen und Blackouts an erster Stelle. Jedes Jahr werden Millionen von Menschen aufgrund von Naturkatastrophen wie Hitzewellen, extremen Wirbelstürmen und verheerenden Waldbränden vertrieben und rehabilitiert.
Allein an der Ostküste herrschen Windstärken von 60 mph, die bis zu 4.000 Stromleitungen zum Einsturz bringen und über 1 Million Menschen von der Stromversorgung abschneiden können. Auch die Westküste ist nicht vor einer Katastrophe sicher, denn wütende Brände wie in Kalifornien können Versorgungsunternehmen dazu zwingen, Tausenden von Haushalten den Strom abzustellen. Aufgrund der erhöhten Angst und Vorsicht neigen die Energieversorgungsunternehmen dazu, den Strom abzuschalten, wenn sie eine zukünftige Katastrophe befürchten.
Kalifornien ist ein Beispiel, bei dem Nachrichtenreporter berichten, dass Versorgungsunternehmen absichtlich Strom abschalten weil sie befürchten, dass Hitzewellen oder Waldbrände die Stromleitungen verschlingen und beschädigen könnten. Manchmal schalten sie den Strom ab, wenn sie glauben, dass die Stromnachfrage die Versorgung überlastet.
Solarbatterien als Retter in der Not!
Die Stromnetze werden immer schlechter; es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie komplett zusammenbrechen. Diese Netze sind mehr als 100 Jahre alt; wenn sie nicht repariert werden, wird es ein Chaos geben. Um das Netz ruhen zu lassen und zu reparieren, wird erneuerbare Energie benötigt, die in Form von Solarspeichern zur Verfügung steht.